Worüber stimmen die Bürgerinnen und Bürger ab? Wer darf sich zur Wahl stellen und wer ist stimmberechtigt? Die Landeszentrale für politische Bildung informiert über den Ablauf der Kommunalwahlen.
Stadt- und Gemeinderäte
Bei den Kommunalwahlen wählen die Bürgerinnen und Bürger den Rat ihrer Stadt oder Gemeinde.
Nordrhein-Westfalen hat gewählt. Wir haben mit Prof. Dr. Stefan Marschall, Politikwissenschaftler an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, über die Kommunalwahl im 14. September gesprochen.
Die Landeszentrale besucht im Rahmen der Kommunalwahltage Schulen in zehn Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Los ging es am Montag, 1. September, mit dem Städtischen Heinrich-Mann-Gymnasium in Köln.
Monika Wißmann ist die nordrhein-westfälische Landeswahlleiterin. Im Interview spricht sie über das Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung und warum auch die Bürgerinnen und Bürger bei demokratischen Wahlen eine „Wächterfunktion“ haben.